Hallo Bernhard,
erstmal vielen Dank für die Hilfe. Ich muss zugeben, dass ich leider nicht so viel von dem ganzen Thema verstehe. Ich würde gerne Alfresco als Dokumentenmanagementsystem verwenden. Ich hatte vorher eine andere Lösung verwendet, jedoch ist nun der Hersteller pleite gegangen und ich muss mich nach einer Alternative umschauen. Mir sind ein paar Dinge noch nicht so ganz klar:
1) Wo genau ist der Unterschied zwischen Alfresco Share und dem "normalen" Alfresco
2) Ich habe versucht das German Language Pack zu installieren. Hat aber irgendwie leider nicht geklappt. Alfresco ist auf englisch, Alfresco Share auf deutsch. Welche Datei muss ich wohin installieren?
3) Wegen dem Scanmodul nochmal…was bedeutet CIFS (Explorer Integration?). Bei meiner vorherigen DMS Lösung konnte ich direkt im Programm neue Dokumente einscannen. Geht so etwas nicht mit Alfresco?
4) Gibt es eine einfache Möglichkeit meine "alten" Dateien von meinem vorherigen DMS nach Alfreso zu verschieben? (alles PDF Dateien - ca. 20.000)
5) ICh würde gerne Alfreso zuerst privat ausprobieren bevor ich es beruflich nutzen möchte. Meine Idee war (da ich leider keinen Server zuhause habe) Alfreso irgendwie über eine an der FritzBox angeschlossene Festplatte zu starten. Gibt es da eine Möglichkeit? (ich möchte also den Server nicht über meinen Desktop starten)
6) ICh möchte gerne das Office Template installieren. Ich habe es so verstanden, dass mit diesem Template Office Verzeichnisse "überwacht" werden und falls eine neue Datei hinzukommt diese automatisch nach Alfreso transfertiert wird. Stimmt das?
7) Auf manchen Seiten habe ich gesehen, dass Alfreso IMAP unterstützt. Wie muss ich mir das vorstellen? Werden meine EMails automatisch abgerufen?
Ich weiß, viele Fragen. Daher vorab ein großes Dankeschön für die Hilfe.
Dr.S.