Hallo zusammen!
Wir befinden uns im Moment in der Evaluation einer neuen ERP-Software. Ein Anbieter möchte OpenERP zusammen mit Alfresco einsetzen. Alfresco würde hierbei 'nur' für die revisionssichere Langzeitarchivierung und für das Scannen der Lieferantenrechnungen verwendet werden. Einen Freigabeworkflow für die Lieferantenrechnungen würde man hingegen im OpenERP implementieren.
Derzeit setzen wir ELO Prof. ein. Hier wird die (Lieferanten-)Rechnung gescannt, verschlagwortet (OCR) und ein Freigabeworkflow innerhalb von ELO gestartet. Ist die Rechnung dann freigegeben, wird ein entsprechender Buchungssatz (Kostenstelle, Erlöskonto) an unsere FiBu übergeben. Der Anbieter möchte nun ELO mit Alfresco ablösen.
Ich frage mich nun, ob Alfresco tatsächlich geeignet ist, um Rechnungen einzuscannen, weitgehend automatisch zu verschlagworten (d.h. Erkennung des Lieferanten, Rechnungsnummer, Datum, Betrag usw.), und schliesslich die Rechnungsinformationen an OpenERP zu übergeben.
Ich würde mich über ein paar Tipps und Hinweise sehr freuen!