cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Sprachpaket wiederverwenden

sschenk
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hallo zusammen

Ich versuche vergebens, Alfresco Share 3 in Deutscher Sprache zu erhalten. Da ich in der Schweiz zu Hause bin, ist in den meisten Browsern de_CH als Sprache eingestellt. Da diese Kombination in Alfresco nicht vorhanden ist ("nur" de_DE), wird bei uns die Seite in Englisch angezeigt. Gibt es hier eine Lösung, dass mit der Browser-Einstellung de_CH Alfresco Share auch in Deutsch angezeigt wird?

Vielen Dank für den Support eines Greenhorns…
2 REPLIES 2

westernacher
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hallo,

man kann die Namen der deutschen Sprach-Dateien so anpassen, dass sie für de_CH auch verwendet werden.

Je nachdem wie das Sprachpaket installiert wurde, müssen in Alfresco (höchstwahrscheinlich hier:
<alfresco-install-folder>/tomcat/shared/classes/alfresco/web-extension/) viele Dateien mit diesem Namensmuster vorhanden sein:
<name>_de_DE.properties

z.B.:
<alfresco-install-folder>/tomcat/shared/classes/alfresco/web-extension/messages/slingshot_de_DE.properties
<alfresco-install-folder>/tomcat/shared/classes/alfresco/web-extension/site-webscripts/org/alfresco/modules/create-site.get_de_DE.properties
usw.

Wenn man diese Dateien kopiert und als <name>_de_CH.properties benennt, werden sie auch für de_CH - Locale benutzt.

Freundliche Grüße
Ihre Westernacher Products & Services AG

afaust
Legendary Innovator
Legendary Innovator
Hallo,

kopieren und umbenennen ist eine Lösung. Es reicht an sich aber auch, einfach nur das _DE zu entfernen und nach Standard ResourceBundle Konzept (siehe JavaDoc) für alle deutschprachigen Länder die gleichen Texte ohne Redundanz zu verwenden.

Ich verstehe sowieso nicht, warum Alfresco die nicht so schon ausliefert. Als ob sich Schweizer und Östereicher Deutsch so sehr von unserem unterscheidet - auch wenn ich diese Begriffe noch nicht in der Oberfläche gesehen habe, glaube ich doch, dass man mit "Fenster" und "Maus" klar kommt, und nicht "Feister" oder "Müsli" braucht.

Gruß
Axel Faust

Nachtrag: Gerade noch mal geprüft - seit sie mit 3.4 offizieller Bestandteil von Alfresco sind, werden die Sprachpakete auch sauber nur mit _de, _fr etc. ausgeliefert. Es sind also nur die alten Community Pakete, die aus unerklärlichem Grund die Existenz der anderen deutschprachigen Länder leugnen..
Getting started

Tags


Find what you came for

We want to make your experience in Hyland Connect as valuable as possible, so we put together some helpful links.