cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Deutsches Sprachpaket

ralfix
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hi,
hat jemand schon einmal erfolgreich die deutsche Sprache für den Alfresco-Explorer eingerichtet?

Ich habe das Alfresco Language Pack für die deutsche Sprache entsprechend der Anweisung installiert - den Server neu gestartet - und es ändert sich gar nichts.
Die Sprachsteuerung soll über Browsereinstellungen vorgenommen werden. Im Firefox hatte ich eh deutsch eingestellt - da war nichts umzustellen.
So ganz scheint das auch nicht zu stimmen, da doch beim Login die Sprache auszuwählen ist (da wird dann auch nur die englische Version angeboten).
Gruß Ralf
16 REPLIES 16

jpfi_4454
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hi,
der Alfresco Explorer holt sich das Locale nicht aus dem http-Header, stattdessen gibt es eine Auswahlbox im Login-Dialog. Um ein Sprachpaket für den Explorer zu installieren reicht ein kopieren der Message-Dateien (.properties) nicht aus. Es muss außerdem eine Anpassung in der web-client-config-custom-xml gemacht werden (http://wiki.alfresco.com/wiki/Web_Client_Configuration_Guide).
Der neue Share-Client holt sich das Locale aus der http-Anfrage, hierbei ist wichtig das in den Browser-Einstellungen "de_DE"/"de-de" als Sprache ausgewählt ist und nicht nur "de".
VG, Jan

ralfix
Champ in-the-making
Champ in-the-making
OK, das wars. Danke für den Tip.

Aber ob man mit einer deutschen Oberfläche so ganz glücklich wird, ist eine andere Frage, da nicht alles übersetzt wird (z. B. Regeln) und einiges evtl. verwirrt (z. B. Sidebox-Namen weichen jetzt von den physischen Namen im Arbeitsbereich ab).

Gruß Ralf

jpfi_4454
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hallo,
ja, aber man kann die properties Dateien auch seinen Wünschen anpassen, einfach den Wert / das Label ändern.
Viele grüße,
Jan

bwerner
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hi,

Du kannst Dir auch die kompletten Projektdateien aus dem SVN holen und dann mit einem Tool wie z.B. OmegaT arbeiten.
Das hat dann den Vorteil, dass Du ein eigenes Translation Memory aufbauen kannst und bei einem Update Dein eigenes "Wording" wieder zur Verfügung hast.

VG,
Bernhard

upsala
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hallo, ich hänge mich jetzt einfach mal hier mit rein.

Für Alfresco 3.2 gibt es ja auch von der Community schon ein entsprechendes Sprachpaket.
Muss dafür noch etwas angepasst werden, als die oben angegebene Datei. Denn ich kann zwar 'Deutsch' als Sprache auswählen, aber die Oberfläche scheint das nicht zu interessieren.

bwerner
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hi,

Also, für die 3.2 Community ist momentan nur das Paket für Share verfügbar.
Das Paket für den Alfresco Explorer sollte wohl irgendwann heute Abend fertig werden und liegt dann auf der Forge bereit.
In dem Paket findest Du dann auch ein Readme zur Installation.

VG,
Bernhard

upsala
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Ok, dann hatte ich da was verwechselt. Danke.

bwerner
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hi,

Das Language Pack für den 3.2 Community Explorer liegt nun auch auf der Forge bereit:

http://forge.alfresco.com/projects/german/

Viel Spaß damit!

VG,
Bernhard

elmuchacho
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Das mit der Sprachauswahl kriege ich nicht konfiguriert, da mir 'ne Datei fehlt:
web-client-config-custom.xml
Der sample-file, der im extension-ordner sein sollte ist nicht da …