cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Verteiltes arbeiten mit grossen Datenmengen

chris
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hi.

Ich habe eine Frage zu einem speziellen Anwendungsbeispiel.
Es soll mit sehr grossen Datenmengen an verteilten Sitzen gearbeitet werden. Diese sind nicht alle mit einer besonders guten Anbindung gesegnet. Das Hauptproblem sieht dann wie folgt aus:
- grosse Datenmengen (CAD, PowerPoint, …) sollen versioniert auf einem zentralen Server abgelegt werden.
- eine Zweigstelle mit schlechter Anbindung holt sich eine solche Datei.
- in der Zwischenzeit wurde eine aktuellere Version durch eine andere Zweigstelle erstellt.

Kann Alfresco, bzw. ein Client nur die geänderten Daten abgleichen? Also nur den "diff" rüberholen?

Gruss Chris
1 REPLY 1

heiko_robert
Star Collaborator
Star Collaborator
Hallo Chris,
leider hat Alfresco noch keine überzeugenden Konzepte für einen verteilten Betrieb. Es steht zwar schon seit über einem Jahr das Konzept der "Federated Repositories" auf der Roadmap, wird jedoch von Version zu Version verschoben.
Die einzige Möglichkeit, die einem Stand heute bleibt, ist die der klassichen Replikation:
  • Replikation der Datenbank

  • Abgleich der data_dirs (z.B. über rsync)
Alternativ können auch die Agents des Alfresco-Clusters verwendet werden.

All diesen Mechanismen fehlt allerdings ein für den Betrieb notwendiger Ansatz für
  • Konfliktauflösung

  • logische Zuordnung von Daten zu bestimmten Standorten

  • WAN-fähige Mechanismen zur Cache-Steuerung (Invalidierung einzelner Objekte etc.)
reicht das?

Gruss
Heiko
Getting started

Tags


Find what you came for

We want to make your experience in Hyland Connect as valuable as possible, so we put together some helpful links.