Hallo Levin
Nein, das Log habe ich nicht, da es bei Versuch 1 ja mit der Installation nicht geklappt hat.
Es funktionierte nur wenn ich es direkt ins /opt Verzeichnis installieren lasse. Also ins vorgeschlagene Standardverzeichnis. Dieses hatte ich ja auch schon mit Erfolg probiert.
Also die Kernfrage ist - Warum klappt es bei einer direkten Installation ins /opt Verzeichnis und woanders nicht.
Ich hatte auch schon die Vermutung das es eventuel mit den Berechtigungen der Verzeichnisse zu tun hat. Denn /opt darf nur vom Besitzer geändert werden. Der gemountete Ordner /DMS übernimmt also die Berechtigungen von /opt. Kurzerhand habe ich mal die Berechtigungen geändert und erneut versucht zu installieren. Doch wieder an der gleichen Stelle das Problem.
Hier einmal die Fehlermeldung:
<c>
Bitte warten Sie, während das Setup Alfresco Community auf Ihrem Computer
installiert.
Installiere
0% ______________ 50% ______________ 100%
#########
Fehler: Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehler beim Ausführen su postgres -c '"/opt/DMS/alfresco/postgresql/bin/psql" -U
postgres -c "ALTER USER postgres PASSWORD '\''****'\''" ': psql.bin: could not
connect to server: Connection refused
Is the server running on host "localhost" (::1) and accepting
TCP/IP connections on port 5432?
could not connect to server: Connection refused
Is the server running on host "localhost" (127.0.0.1) and accepting
TCP/IP connections on port 5432?
Drücken Sie [Eingabe] um fortzufahren:
</c>
Also, es hat etwas mit der Verbindung zu tun, wenn ich es richtig deute. Er meckert darüber das er den postgresserver nicht erreichen kann. Sollte doch mit der Installation mit installiert werden.
Nur um ganz sicher zu gehen und damit ich auch nichts verwechsle habe ich jetzt gerade einmal neu installiert mit dem Standardverzeichnis. Alles klappt wunderbar. Installation wird ordnungsgemäß beendet und ich kann mich einloggen.
Hier das Ergebniss der Standardinstallation:
<c>
Bitte warten Sie, während das Setup Alfresco Community auf Ihrem Computer
installiert.
Installiere
0% ______________ 50% ______________ 100%
#########################################
—————————————————————————-
Das Setup hat die Installation von Alfresco Community auf Ihrem Computer
beendet.
Die Liesmich-Datei anzeigen [Y/n]: n
Alfresco Community starten [Y/n]: y
waiting for server to start….root@MBH-Server:/home/mbh-admin/Downloads# done
server started
/opt/alfresco-community/postgresql/scripts/ctl.sh : postgresql started at port 5432
Using CATALINA_BASE: /opt/alfresco-community/tomcat
Using CATALINA_HOME: /opt/alfresco-community/tomcat
Using CATALINA_TMPDIR: /opt/alfresco-community/tomcat/temp
Using JRE_HOME: /opt/alfresco-community/java
Using CLASSPATH: /opt/alfresco-community/tomcat/bin/bootstrap.jar:/opt/alfresco-community/tomcat/bin/tomcat-juli.jar
Using CATALINA_PID: /opt/alfresco-community/tomcat/temp/catalina.pid
Tomcat started.
/opt/alfresco-community/tomcat/scripts/ctl.sh : tomcat started
</c>
Also warum funzt es nicht wenn ich es woanders hin installieren will?
Wie gesagt, keine Probleme wenn ich den Standardpfad nehme.
Gruß
Marcel