wie ich erfahren habe, wird Alfresco die Add-In für MS Office nicht mehr weiter entwickelt, sondern nur noch über Sharepoint Protokoll. Meine Frage welche Einstellungen muss ich vornehmen, um MS Office über Sharepoint Protokoll effektiv zu nutzen, wie beim Add-In( Versionierung, Check-in). Gibt es eine ausführliche Anleitung wie beim Add-In?
Habe aber jetzt ein anderes Problem:-( Ich kann über Word–>Öffnen in http://myservername:8080/alfresco einloggen aber nicht in http://myservername:7070/alfresco da stimmen die Zugriffsrechte nicht(obwohl ich diese Rechte habe). Habe auch, dieses Problem im Englischen Forum gelesen, leider war dies jedoch nicht beantwortet.
Danke für die Lösung mit der WebDav Komponente, das werde ich auch im Hinterkopf behalten wird mir sicherlich auch noch das ein oder andere mal über den Weg laufen. Das problem mit dem fehlenden Zugriff klingt komisch. Wurdest du aufgefordert dich anzumelden und wenn ja wie oft und mit welchen Benutzern hast du es probiert? Ist irgendeine Meldung im Alfresco Log aufgetaucht? Welche Rückmeldung hast du seitens Word bekommen oder ist Word einfach sanft eingeschlafen? Gruß Thomas
hab es auch hin bekommen. Ich habe einfach über Netzlaufwerk verbinden –> Verbindung mit einer Website herstellen http://mayservername:7070/alfresco ein Verbindung hergestellt.
Muss ich wirklich wie im Video beschrieben die Files custom-vti-context.xml.sample und custom-vti-properties.sample aus org.alfresco.vti/context kopieren und in alfresco\extension einfügen(Video ist nicht aktuell 2009)?
Habe es nicht gemacht aber bei mir funktioniert es auch ohne oder kommen die Fehler noch
PS: Existiert eigentlich ein Standard Phasenmodell für die Einführung von Alfresco ?