Dynamische Webseiten (HTML und Javascript) funktionieren in Share nicht

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-02-2013 12:43 PM
Hallo,
In unserer Alfresco-Plattform haben wir ein Handbuch generiert, das aus vielen PDF-Dokumenten besteht, die thematisch sortiert in einer Ordnerstruktur abgespeichert sind. In dem Wurzelverzeichnis haben wir ein Inhaltsverzeichnis in Form einer HTML-Datei erstellt, das auf die einzelnen Dokumente verlinkt ist.
Unter Share wollen wir nun dieses Inhaltsverzeichnis als HTML-Dokument mit Aufklapp-Menüs in Javascript erstellen. Leider funktionieren die Javascript-TAGs in Alfresco-Share nicht.
Gibt es für dynamische Webseiten in Alfresco-Share eine Lösungsmöglichkeit.
Für Hinweise bin ich dankbar
Gruß Markus
In unserer Alfresco-Plattform haben wir ein Handbuch generiert, das aus vielen PDF-Dokumenten besteht, die thematisch sortiert in einer Ordnerstruktur abgespeichert sind. In dem Wurzelverzeichnis haben wir ein Inhaltsverzeichnis in Form einer HTML-Datei erstellt, das auf die einzelnen Dokumente verlinkt ist.
Unter Share wollen wir nun dieses Inhaltsverzeichnis als HTML-Dokument mit Aufklapp-Menüs in Javascript erstellen. Leider funktionieren die Javascript-TAGs in Alfresco-Share nicht.
Gibt es für dynamische Webseiten in Alfresco-Share eine Lösungsmöglichkeit.
Für Hinweise bin ich dankbar

Gruß Markus
Labels:
- Labels:
-
Archive
7 REPLIES 7

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-03-2013 10:36 AM
Hi,
ich habe noch nicht ganz verstanden wo Du das HTML-Dokument in Alfresco Share gerendert anzeigen willst.
VG, jan
ich habe noch nicht ganz verstanden wo Du das HTML-Dokument in Alfresco Share gerendert anzeigen willst.
VG, jan

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-03-2013 12:18 PM
Hallo Jan,
in Alfresco-Share habe ich eine Site mit der Bezeichnung "Organisationshandbuch" eingerichtet. Im Repository der Site gibt es einen Ordner mit gleichem Namen und den jeweiligen Unterverzeichnissen.
In dem Hauptordner "Organisationshandbuch" liegt nun die Datei Inhaltsverzeichnis.html
<em>
Gruß Markus
in Alfresco-Share habe ich eine Site mit der Bezeichnung "Organisationshandbuch" eingerichtet. Im Repository der Site gibt es einen Ordner mit gleichem Namen und den jeweiligen Unterverzeichnissen.
In dem Hauptordner "Organisationshandbuch" liegt nun die Datei Inhaltsverzeichnis.html
<em>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><head><meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1"/><title>jQuery treeView</title></head><body><link rel="stylesheet" href="http://www.meine-firma.de/scripts/treeview/jquery.treeview.css"><script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.2.6/jquery.min.js"></script><script src="http://www.meine-firma.de/scripts/treeview/jquery.treeview.js" type="text/javascript"></script><script type="text/javascript" src="http://www.meine-firma.de/scripts/treeview/demo.js"></script><!– lokal –> <!– <link rel="stylesheet" href="../jquery.treeview.css"> <script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.2.6/jquery.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="../jquery.treeview.js"></script> <script type="text/javascript" src="demo.js"></script>–><div id="col"><!– Beginn linke Spalte –><!– Beginn Verzeichnis –><div id = "directory"><h3>Verzeichnis</h3><div id="treecontrol"> <a title="Klappt den kompletten Baum zusammen" href="#">Alles zusammenklappen</a> | <a title="Klappt den kompletten Baum auf" href="#">Alles aufklappen</a> </div><ul id="red" class="treeview"><li><span>1. Einleitung</span> <ul> <li onMouseover="document.getElementById('1').style.visibility='visible';" onMouseout="document.getElementById('1').style.visibility='hidden';"> <span><a title = "Dokument direkt öffnen" href="#">1.1 Inhaltsverzeichnis</a></span> <a title = "Ordner im Alfresco-Repository öffnen" style = "visibility: hidden;" id = "1" href ="#"> <img style = "padding-left:30px;" src = "http://www.meine-firma.de/scripts/treeview/images/folder-closed.gif" /> Alfresco </a></span></li> <li><span>1.2 Gueltigkeitsbereich</span></li> <li><span>1.3 Verantwortung</span></li> <li><span>1.4 Form und Aufbewahrung</span></li> <li><span>1.5 Bedeutung - Zweck</span></li> </ul></li><li><span>2. Allgemeine Informationen</span>…u.s.w.
</em>Gruß Markus

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-03-2013 01:24 PM
hi,
ok, aber wo und wie willst du die html anzeigen? document-details? view in browser? webview dashlet?
die auflösung der relativen Pfade wie bei demo.js wird so nicht funktionieren…das alfresco repo ist kein webserver. Hier musst du schon URLs eintragen die auch zu den js/css assets führen.
VG, jan
ok, aber wo und wie willst du die html anzeigen? document-details? view in browser? webview dashlet?
die auflösung der relativen Pfade wie bei demo.js wird so nicht funktionieren…das alfresco repo ist kein webserver. Hier musst du schon URLs eintragen die auch zu den js/css assets führen.
VG, jan

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-04-2013 10:01 AM
Hallo Jan,
ich möchte die Seite per "view in Browser" darstellen.
Damit die Javascript-Dateien auch gefunden werden, habe ich im HTML-Quellcode jetzt überall absolute Links gesetzt.
z.B.
<em>
In einem Internetbeitrag habe ich gelesen, dass unter Share bestimmte Tags gefiltert werden. Könnte dies mit meinem Problem zusammenhängen?
http://blogs.alfresco.com/wp/kevinr/2012/06/19/configuring-the-share-html-processing-blackwhite-list...
Gruß Markus
ich möchte die Seite per "view in Browser" darstellen.
Damit die Javascript-Dateien auch gefunden werden, habe ich im HTML-Quellcode jetzt überall absolute Links gesetzt.
z.B.
<em>
<script type="text/javascript" src="http://www.meine-firma.de/scripts/treeview/demo.js"></script>
</em>In einem Internetbeitrag habe ich gelesen, dass unter Share bestimmte Tags gefiltert werden. Könnte dies mit meinem Problem zusammenhängen?
http://blogs.alfresco.com/wp/kevinr/2012/06/19/configuring-the-share-html-processing-blackwhite-list...
Gruß Markus

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-05-2013 02:23 AM
Hi,
ja das hängt teilweise damit zusammen. Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn du die HTML-Datei per View-im-Browser anzeigst dieser Filter nicht aktiv ist.
Wenn du dich mit WebDevTools wie Firebug oder die Chrome developer tools auskennst, dann müsstet du im View-im-browser Fenster sehen was nicht funktioniert, also bspw. ob deine script-tags vorhanden sind & nur die JS-Dateien nicht geladen werden…dann hängt es nicht mit dem Filter zusammen.
VG, Jan
ja das hängt teilweise damit zusammen. Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn du die HTML-Datei per View-im-Browser anzeigst dieser Filter nicht aktiv ist.
Wenn du dich mit WebDevTools wie Firebug oder die Chrome developer tools auskennst, dann müsstet du im View-im-browser Fenster sehen was nicht funktioniert, also bspw. ob deine script-tags vorhanden sind & nur die JS-Dateien nicht geladen werden…dann hängt es nicht mit dem Filter zusammen.
VG, Jan

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-05-2013 07:40 AM
Hallo Jan,
ich habe die Seite mit Firebug analysiert (vgl. Screenshot im Anhang) und es sieht so aus, als wenn die Javascript-Tags herausgefiltert werden!?
Gruß Markus
ich habe die Seite mit Firebug analysiert (vgl. Screenshot im Anhang) und es sieht so aus, als wenn die Javascript-Tags herausgefiltert werden!?
Gruß Markus

Options
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
09-05-2013 08:48 AM
Hi,
jub, dann bleibt Dir hier nur die tags die du benötigst (bspw. SCRIPT )in die white-list aufzunehmen: http://blogs.alfresco.com/wp/kevinr/2012/06/19/configuring-the-share-html-processing-blackwhite-list...
Ich hoffe dein System steht dann nicht im Internet…
VG,
jan
jub, dann bleibt Dir hier nur die tags die du benötigst (bspw. SCRIPT )in die white-list aufzunehmen: http://blogs.alfresco.com/wp/kevinr/2012/06/19/configuring-the-share-html-processing-blackwhite-list...
Ich hoffe dein System steht dann nicht im Internet…
VG,
jan
