cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Alfresco Server startet nicht

dreamx
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hallo,
ich habe die alfresco-community-3.4.c-installer-win-x32.exe installiert, alles standard, bis auf Installation auf d:\ alfresco statt c:\ .
Ich habe die jdk-6u23-windows-i586.exe installiert, alles lokal auf Vista.
ALfresco MySQL-Dienst und Alfresco-Tomcat sind gestartet, aber ich bekomme den Alfresco server nicht hoch. Beim Anmelden im Browser auf share oder explorer kommt nur kann er nicht finden oder
HTTP Status 404 -
type Status report
message
description The requested resource () is not available.
Apache Tomcat/6.0.26

irgendwelche logs kann ich nicht finden, die ordner-Struktur ist für mich als Neuling noch sehr undurchsichtig. Wo muss ich suchen, und was braucht Ihr für logs, um mir eventuell helfen zu können?

Vielen Dank im Voraus
DreamX
32 REPLIES 32

thomash
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Mit Heidi auf localhost Port 3306 verbinden als root verbinden. Dann kriegst alle Datenbanken angezeigt dieser MySQl Instanz laufen.

dreamx
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Das ist ja schon längst geschehen, sonst hätte ich die DBs ja nicht löschen können. Das sieht jetzt so aus:

unnamed (meine session)  8Kb:
       information_schema   8Kb
       alfresco                     0Kb
       test                           0Kb

thomash
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Gut … die Fehlermeldung von vorhin sah für mich so aus als ob du keine Verbindung zur DB bekommst.
So wie du es schilderst hast ja bereits eine saubere Datenbank für Alfresco. Dann solltest du noch checken ob der Benutzer, den Alfresco zum Zugriff nutzt auch die notwendigen Berechtigungen auf der DB alfresco hat (alle ausser grant). Das kannst du über den Usermanager von heidi leicht feststellen.
Wenn das passt solltest du noch sicherstellen das das alf_data Verzeichnis sollte leer ist. Hier schreibt Alfresco seinen Content sowie die Indices rein.

Das property File wurde ja bereits gepatcht und dein Tomcat hast ausreichend Heap und Perm Gen Space.
Dann sollte es eigentlich laufen.

dreamx
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Den User-Manager kann ich nicht aufrufen, weil heidi meldet: Table "mysql.user" doesn´t exist. Bis auf information _schema ist da alles leer, ich sollte es doch löschen. Es sind in Alfresco keine Tabellen mehr drin.
Das alf-data Verzeichnis kann ich nicht leeren, da ist noch das Verzeichnis lucene-indexes drin, er lässt mich das nicht löschen und die Rechte für diesen Ordner lassen sich nicht ändern, dann meckert Vista und macht nix.

thomash
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Du solltest Alfresco (den tomcat) schon beenden bevor du die Datenbank löschst und alf_data leerst. Ansonsten hast du natürlich ein Lock auf den Indizes und du kriegst die nicht gelöscht.

dreamx
Champ in-the-making
Champ in-the-making
so jetzt konnte ichs löschen. Bleibt noch die Datenbank, die ist komplett in der Wurst. AlfrescoMySql Dienst lässt sich auch nicht mehr starten.

thomash
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Hmm das is schlecht. Den Dienst am besten deinstallieren und nen dedizierte MySQL installieren der einfach im Hintergrund läuft, unabhängig von Alfresco.
Dann legst darin die alfresco Datenbank und den alfresco Benutzer neu an.

dreamx
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Ich habe eine externe MySql-Datenbank bei cwsurf.de, die ist frisch und unbenutzt. Hab aber keine Ahnung wie ich die hier einbinden soll.

thomash
Champ in-the-making
Champ in-the-making
Wird nicht funktionieren. Du kannst über die alfresco-global.properties definieren welche DB du ansprichst aber ich bezweifle das cwsurf die Datenbank nach aussen hin freigibt.

dreamx
Champ in-the-making
Champ in-the-making
dann muss ich hier die Flügel strecken, hab da seit heute morgen drangesessen, wie kann man son kompliziertes Zeug programmieren? Ich wollte mich nur in Alfresco einarbeiten weil ichs brauche.