3.4.d /wcmqs
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-02-2011 10:48 AM
ich hab da ein kleines Problem mit Alfresco 3.4.d unter Ubuntu und Debian 64 Bit. Selbst bei einer unveränderten Standardinstallation bekomme ich beim aufrufen von http://localhost:8080/wcmqs folgende Fehlermeldung:
A problem has occurred.
This page could not be rendered:
500page
Please notify your system administrator.
Im Syslog von Linux ist nichts zu finden und auch ./tomcat/logs/catalina.2011-08-04.log bringt keine Fehler.
In ./tomcat/logs/localhost.2011-08-02.log wird nichts aufgezeichnet wenn ich die Seite aufrufe. Hat jemand eine Idee oder einen Anhaltspunkt der mich weiterbringen könnte? Ich wär echt dankbar

Alles andere wie z.B. /alfresco und /share funktioniert problemlos
Grüße
Tobias
- Labels:
-
Archive

- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-09-2011 09:43 AM
hast du für dein Problem bereits eine Lösung gefunden?
Habe leider hier das gleiche Problem mit einer Community Edition auf einem Windows 2008 R2 Server.
Auch auf der Enterprise Testversion kommt der gleiche fehler, dieser ist auf einer Linux Maschine installiert, mache ich da etwas falsch?
Gruß
Homer
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-16-2011 08:55 AM

- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-17-2011 11:28 AM

1. Ich hab es auf Englisch installiert und auf
2. http://www.alfresco.com/help/34/community/all/ noch mal jeden Punkt bei der beschriebenen WCM Installation / Konfiguration einzeln durchgegangen.
Der Fehler war dann immer noch da. Nach dem ich
3. auf der editorial Seite (bei den Metadaten) das publishing target entfernt und neu hinzugefügt habe, hat alles funktioniert.
Was mir noch nicht ganz klar ist, is wie das jetzt mit dem Abgleich abläuft. Die Public Site ist bei mir immer leer. Wenn ich die komplette Seite aus dem Editorial Bereich in den Public-Bereich kopiere wird Sie mir angezeigt. Gibt es hierfür auch eine automatische Lösung? Also direkt oder nach x Minuten. Bzw. ist mein Weg prinzipiell richtig?
Vielen dank schon mal & Grüße
Tobias

- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-17-2011 11:32 AM
du musst den Publishing Workflow anstossen. Dieser publiziert dann die übergebenen Sektionen in den Publishing Bereich.
Siehe Alfresco Doku:
http://docs.alfresco.com/3.4/topic/com.alfresco.Enterprise_3_4_0.doc/tasks/qs-publish-workflow.html
Gruß
Thomas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-18-2011 04:29 AM
danke für deine Antwort. Funktioniert super mit den Workflows. Ich hab jetzt meine Edit und Public Site von außen erreichbar (über 443 und 2 subdomains). Leider taucht das Edit Menü auf der Website nur auf, wenn ich es wieder zurückstelle auf die IP und dann lokal Aufrufe. Gibt es hier noch eine (evtl. Sicherheits) Option die ich übersehen haben könnte? isEditorial=true ist auf der Editorial Seite gesetzt.
Vielen dank & Grüße
Tobias

- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-18-2011 05:43 AM
Das Editorial Menü taucht dann auf wenn für die über Hostname und Port gemappte Seite das Attribut isEditorial gesetzt ist.
Hast du zum Beispiel Editorial auf einen Zugriff über die IP gemappt und Live über einen Zugriff auf den Hostnamen dann wird beim Zugriff über den Hostnamens das Publishingsystem angesprochen und isEditorial greift dann nicht.
Siehe: http://wiki.alfresco.com/wiki/Web_Quick_Start_Installation_and_Configuration#Configuring_and_Accessi...
Gruß
Thomas
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-18-2011 05:59 AM
Editorial Hostname: edit.xxxx.de <– hier ist isEditorial=true
Live Hostname: live.xxxx.de
bei beiden ist port 443 angegeben. Müsste doch eigentlich funktionieren, oder? Mittels Proxy Option im Apache2 wird die Webanfrage vom eigentlichen Webserver an den Alfresco übergeben.
*edit*
es sind auch zwei verschiedene Seiten. Hab nur einen Teil auf live.xxxx.de publiziert.

- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-18-2011 06:09 AM
- Mark as New
- Bookmark
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
‎08-18-2011 06:43 AM
