wie funktioniert Webdav in Verbindung mit SSL? Ich weiß, wie ich unter Windows Alfresco über Webdav einbinden kann. Mit einer Testinstallation auf einem lokalen Linux-Server funktioniert das einwandfrei mit http://servername:8080/alfresco/webdav. Auf einem fremdgehosteten Internetserver ist die Alfresco-Installation nur über SSL (Port:443) zu erreichen, was in der server.xml eingestellt wurde.
Die Einbindung als Webdav-Verzeichnis unter Windows klappt auf dem entfernten Rechner allerdings nicht. Ich habe schon verschiedene Schreibweisen bei der Adresseingabe (https://servername(:443)/alfresco/webdav) versucht. Mit "www" und ohne, mit Portangabe und ohne und IP-Adresse, statt Servername. Bei manchen davon (ohne www und ohne Port zB) kam ich dazu, dass ich das Zertifikat bestätigen muss, ein Zeichen, dass grundsätzlich die Kommunikation mit dem Server klappt.
[attachment=1]cert.JPG[/attachment]
Klicke ich auf ja, erhalte ich stets die Fehlermeldung:
[attachment=0]error.JPG[/attachment]
Diese erhalte ich auch bei anderen Varianten der Schreibweise…
Ansonsten würde ich testweise mal einen anderen WebDAV Explorer verwenden und/oder es von einem anderen Rechner aus zu probieren. Das schränkt dann zumindest die Ursache ein und man hat einen neuen Ansatzpunkt bei der Fehlersuche.
danke erstmal für deine Hilfe. Dass das Fenster von Windows kommt und nicht von Alfresco war mir schon klar. Die Frage ist eigentlich warum das Fenster erscheint. Den Microsoft-Patch für Webordner habe ich auch schon aufgespielt.
Die Adresse https://[Domain]:8080/alfresco/webdav/ klappt leider auch nicht, da der Port 8080 nach außen nicht geöffnet ist (und auch nicht geöffnet werden soll). Kannst du von den anderen WebDAV-Explorern irgendwas empfehlen?